No Public Name
Alone
50-59 years
Reviewed:
4 days ago
(11/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Couple
50-59 years
Reviewed:
1 week ago
(05/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Alone
50-59 years
Reviewed:
2 weeks ago
(04/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Couple
60-69 years
Reviewed:
2 weeks ago
(29/04/2025)
Date of experience:
04/2025
By Carmen Senzel
Friends
60-69 years
Reviewed:
2 weeks ago
(28/04/2025)
Date of experience:
04/2025
By kutsche
Business
40-49 years
Reviewed:
2 weeks ago
(28/04/2025)
Date of experience:
04/2025
No Public Name
Family
40-49 years
Reviewed:
3 weeks ago
(23/04/2025)
Date of experience:
04/2025
By Sascha
Couple
40-49 years
Reviewed:
3 weeks ago
(22/04/2025)
Date of experience:
04/2025
By Pröbster
Couple
60-69 years
Reviewed:
5 weeks ago
(12/04/2025)
Date of experience:
04/2025
No Public Name
Family
40-49 years
Reviewed:
5 weeks ago
(07/04/2025)
Date of experience:
04/2025
Wie bereits gesagt: der Charme der 80er ist in 2025 eindeutig nicht mehr mein Ding. Und warum werden nicht zumindest wie in anderen Hotels auf der Insel Stühle und Tische draußen aufgestellt? Der Checkin in der Helgoländer Botschaft war freundlich. Aber auch das geht in modernen Hotels heute online.
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass der Stil unseres Hauses nicht Ihrem Geschmack entsprach und dass der Zustand des Zimmers nicht Ihren Erwartungen entsprach.
Ihre Anmerkungen zur Ausstattung und zum Preisempfinden nehmen wir sehr ernst. Es ist unser Ziel, den Aufenthalt unserer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten, und Ihre Hinweise helfen uns, unsere Angebote in Zukunft zu verbessern.
Wir möchten aber darauf hinweisen, dass der Name "Helgoländer Klassik" nicht von ungefähr kommt, denn unsere Inneneinrichtung soll mit Absicht den Charme der 1960er-Jahre vermitteln (abgesehen von der Technik und den sanitären Einrichtungen), denn damals musste Helgoland von Grund auf wieder neu bebaut und gestaltet werden (und an diese Zeit möchten wir erinnern) - weswegen auch 95% aller Gebäude auf der Insel unter Denkmalschutz stehen. Daran liegt dann auch der vermeintliche Mangel an Veränderung. Eine Reise nach Helgoland ist also immer auch eine kleine Zeitreise.
Es freut uns zu hören, dass der Check-in in der Helgoländer Botschaft freundlich verlief und Sie die Lage unseres Hotels schätzen. Wir hoffen, dass wir Sie in Zukunft von unseren Verbesserungen überzeugen können.
Ihr Team vom Hotel Helgoländer Klassik.