No Public Name
Couple
40-49 years
Reviewed:
2 years ago
(08/10/2023)
Date of experience:
10/2023
By Schledorn
Group
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(08/10/2023)
Date of experience:
10/2023
No Public Name
Couple
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(06/10/2023)
Date of experience:
10/2023
No Public Name
Friends
50-59 years
Reviewed:
2 years ago
(05/10/2023)
Date of experience:
10/2023
By Schmidt Detlef
Couple
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(05/10/2023)
Date of experience:
10/2023
By Wiebke
Alone
40-49 years
Reviewed:
2 years ago
(04/10/2023)
Date of experience:
09/2023
No Public Name
Couple
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(04/10/2023)
Date of experience:
10/2023
By Holger
Family
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(02/10/2023)
Date of experience:
09/2023
No Public Name
Friends
40-49 years
Reviewed:
2 years ago
(01/10/2023)
Date of experience:
09/2023
No Public Name
Couple
60-69 years
Reviewed:
2 years ago
(30/09/2023)
Date of experience:
09/2023
Nach der Flutkatastrophe erstrahlt das Ännchen im EG in neuem Glanz, alles neu und modern, etwas mehr warme Farben und mehr Deko könnten beim Empfang, in den Fluren und in den Frühstücksbereichen einen noch gemütlicheren Aufenthalt bringen. Aber das Motto lautet derzeit: "We are open, aber lange noch nicht fertig." Vielleicht geschieht das mit der Deko noch in Zukunft. Unser Zimmer war ausreichend groß und sauber, das Bad ebenfalls. Es ging zur Fußgängerzone hinaus, hier muss man sich auf etwas Lärm nachts und in den Morgenstunden einstellen. An neuer Stelle im EG steht wieder ein Selbstversorgerkühlschrank mit Ahrweinen und Snacks zu akzeptablen Preisen. In der Fußgängerzone selbst und außerhalb der Stadtmauer gibt es aber auch Läden und Supermärkte. Die Hotelparkplätze sind meist belegt, Parken geht derzeit in Ahrweiler aber überall sonst kostenfrei. Das Frühstücksbuffet ist einfach, aber gut. Wir urlauben seit 2010 im Ännchen, also klare Empfehlung!