Kavaliershaus Schloss Blücher - Hotel am Finckener See hotel logohotel logo
Public Reviews Score
94%

"Very satisfied"

Based on 1,064 reviews across 7 portals
:
No Public Name
Leisure travelers
50-59 years
Reviewed: 9 years ago (18/09/2016)
Date of experience: 09/2016

ein toller oft

By Hainbach
Leisure travelers
50-59 years
Reviewed: 9 years ago (17/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Ein sehr schönes Kleinod, ein stimmiges Gesamtkonzept - lädt zum Verweilen ein

No Public Name
Leisure travelers
50-59 years
Reviewed: 9 years ago (15/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Man merkt sofort, dass die Inhaber als Architekten ein Gespür für historische Gebäude haben: Im Gegensatz zu vielen anderen totrestaurierten Objekten besitzt das Kavaliershaus noch eine Seele.

Leider fehlt es im Bereich der Gastronomie und Hotellerie massiv an Strukturen. Die insgesamt vier Servicemitarbeiter, die ich während meines Aufenthalts zu Gesicht bekam, sind nicht nur für die Bewirtung der Gäste zuständig, sondern auch für den Empfang und teilweise sogar für die Reinigung der Suiten - das geht nicht!

Außerdem wird seitens der Inhaber Privates mit Geschäftlichem vermischt: die Tochter, die auch irgendwelche Aufgaben hat, macht dort mit ihrer Familie Urlaub - ein NoGo.

Gleichzeitig fährt die zur Stippvisite angereiste Geschäftsführerin die Mitarbeiter an, sie würden das Geld der Inhaber verschleudern und wohl ihr Gehalt mit Subventionen verwechseln. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass niemand fachlich Kompetentes vor Ort ist, um die Verantwortung für das Kavaliershaus zu übernehmen und dass die nur teilweise geschulten Mitarbeiter letztlich allein gelassen werden.

Ich habe den Eindruck, dass man sich vor der Eröffnung des Kavalierhauses zu viele Gedanken um die (teilweise schönen) Details gemacht hat, aber nie die Frage gestellt wurde: Passt alles logistisch zusammen? Wie schon erwähnt, ist die Küche sensationell; morgens können die Gäste ein zwei- bis fünfgängiges Menü hinzubuchen. Aber ob das wirtschaftlich sinnvoll ist, wo schon ein zweigängiges Menü (berechtigterweise) 26 EUR kostet und über die Hälfte der Suiten eine eigene Küche besitzen? Und: Wie oft wird der Koch zur ruhigeren Winterzeit am Herd stehen?

In einigen Bereichen machen es die Inhaber sich, den Mitarbeitern und den Gästen unnötig schwer. Ein typisches Beispiel: Die Flora und Fauna ist an diesem Fleckchen Erde ohnehin sehr dominant; täglich müssen die Treppen vor den Suiten gereinigt werden und vor allem Kreuzspinnen lieben die Innenräume. Da mag der Sandweg vor dem Hotel vielleicht historisch korrekt sein, aber er wird fortwährend in alle Räumlichkeiten getragen. Ein etwas gröberer Kies würde nicht so an den Schuhsohlen haften...

Ich brauche keinen geleckten Rundumservice wie in einem Highclass-Hotel, sondern mag es eher persönlich und kuschelig. Im Kavaliershaus kam ich mir aber vor wie jemand, der bei einem Bekannten zu Besuch ist.

No Public Name
Leisure travelers
30-39 years
Reviewed: 9 years ago (13/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Wunderbar! Toller Garten und herrlicher See und sehr gutes Essen.

No Public Name
Leisure travelers
40-49 years
Reviewed: 9 years ago (13/09/2016)
Date of experience: 09/2016

perfekter Aufenthalt

No Public Name
Leisure travelers
20-29 years
Reviewed: 9 years ago (13/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Sehr zuempfehlen!

No Public Name
Leisure travelers
50-59 years
Reviewed: 9 years ago (06/09/2016)
Date of experience: 09/2016

sehr geschmackvoll und liebevoll eingerichtet! Tolle Details!

No Public Name
Leisure travelers
50-59 years
Reviewed: 9 years ago (04/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Schönes Ambiente mit hohem Erholungswert.

No Public Name
Leisure travelers
60-69 years
Reviewed: 9 years ago (04/09/2016)
Date of experience: 09/2016

Empfehlenswert

No Public Name
Leisure travelers
40-49 years
Reviewed: 9 years ago (30/08/2016)
Date of experience: 08/2016

ruhige Lage garantiert tolle Erholung

Back to Top CERTIFICATE what's this?