By M.R.
Couple
40-49 years
Reviewed:
4 days ago
(13/09/2025)
Date of experience:
09/2025
By Becker
Couple
60-69 years
Reviewed:
4 days ago
(13/09/2025)
Date of experience:
09/2025
No Public Name
Alone
70-79 years
Reviewed:
5 days ago
(12/09/2025)
Date of experience:
09/2025
By Dave Elson
Couple
50-59 years
Reviewed:
6 days ago
(11/09/2025)
Date of experience:
09/2025
No Public Name
Business
50-59 years
Reviewed:
1 week ago
(10/09/2025)
Date of experience:
09/2025
No Public Name
Couple
70-79 years
Reviewed:
1 week ago
(09/09/2025)
Date of experience:
09/2025
No Public Name
Business
40-49 years
Reviewed:
1 week ago
(09/09/2025)
Date of experience:
09/2025
By Dr. Astrid Brammertz
Business
60-69 years
Reviewed:
1 week ago
(07/09/2025)
Date of experience:
09/2025
By Roman
Alone
60-69 years
Reviewed:
1 week ago
(07/09/2025)
Date of experience:
09/2025
No Public Name
Business
30-39 years
Reviewed:
2 weeks ago
(06/09/2025)
Date of experience:
09/2025
Schönes, einfaches Hotel in guter Lage. Nur mit dem Green Slogan kann ich wenig anfangen. Deutschland rettet das Weltklima nicht wenn man anfängt die Zimmer nicht jenden tag zu reinigen oder die Handtücher nicht so oft zu waschen. Mann kann sich dadurch aber Personal und Kosten sparen. Dies unter dem Green Slogan zu verstecken ist Nonsens
Darüber hinaus unterstützt uns der Rhythmus dabei, die Arbeitsbelastung fair zu verteilen und eine gesunde Balance für unser Reinigungs-Team zu gewährleisten, das ausschließlich aus angestellten Kolleginnen und Kollegen besteht. In Zeiten des Fachkräftemangels ist für uns der verantwortungsvolle Umgang mit unserer wertvollsten Ressource, unseren Mitarbeitenden, besonders wichtig.
Wir haben den Aufsteller noch einmal objektiv geprüft und stimmen Ihnen zu, dass die Formulierung missverständlich wirken kann. In keinem Fall soll der Eindruck entstehen, dass sich unsere Maßnahmen in Punkto Umwelt auf das Weglassen der täglichen Zimmerreinigung beschränken. Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen umfassen beispielsweise den Einsatz von LED-Energiespartechnik, Durchflussbegrenzern sowie generell einen bewussten Umgang mit Ressourcen, ein nahezu Zero-Waste-Frühstück und die Nutzung von Recyclingpapier, wo möglich. Diese und weitere Themenbereiche fließen in die Zertifizierung durch das unabhängige GreenSign Institut ein, die in Form eines Nachhaltigkeits-Barometers transparent veröffentlicht wird. Auf der Webseite des Instituts können Sie ganz genau nachvollziehen, wie wir in den einzelnen Kernbereichen – von Energie und Wasser über Abfallwirtschaft und Regionalität bis hin zu sozialer Verantwortung – bewertet wurden. Ebenso wie unter
https://www.sorat-hotels.com/de/hotel/berlin/nachhaltigkeit.html
Transparenz ist uns besonders wichtig: Gemeinsam mit Greensign und myclimate haben wir außerdem eine Klimabilanz erstellt und kennen unseren CO₂-Fußabdruck inklusive vor- und nachgelagerter Emissionen. Auch diese Daten sind öffentlich einsehbar und belegen, dass wir uns konsequent auf den Weg gemacht haben, nachhaltige Entwicklung in unserem Unternehmen ernsthaft und überprüfbar umzusetzen.
Vielen Dank, dass Sie uns mit Ihrem Hinweis auf eine missverständliche Formulierung aufmerksam gemacht haben. Wir werden den Aushang überarbeiten, damit unsere Maßnahmen künftig klarer und nachvollziehbarer kommuniziert werden. Bei einem nächsten Besuch erzählen wir Ihnen gern mehr, sprechen Sie uns gern jederzeit an oder schreiben Sie unserer Beauftragten für Nachhaltige Entwicklung der Sorat Hotels, Frau Sarah Rochol, unter s.rochol@sorat-hotels.com. Bis hoffentlich bald einmal wieder! Mit freundlichen Grüßen, Ihre Direktion des Sorat Hotel Berlin