By Agneta Melzer
Business
40-49 years
Reviewed:
4 weeks ago
(05/06/2025)
Date of experience:
05/2025
By Anita
Alone
60-69 years
Reviewed:
4 weeks ago
(03/06/2025)
Date of experience:
06/2025
No Public Name
Alone
60-69 years
Reviewed:
4 weeks ago
(02/06/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Business
50-59 years
Reviewed:
4 weeks ago
(01/06/2025)
Date of experience:
05/2025
By Karl
Couple
50-59 years
Reviewed:
5 weeks ago
(28/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Family
50-59 years
Reviewed:
5 weeks ago
(28/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Alone
40-49 years
Reviewed:
5 weeks ago
(28/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Couple
60-69 years
Reviewed:
5 weeks ago
(27/05/2025)
Date of experience:
05/2025
No Public Name
Couple
50-59 years
Reviewed:
5 weeks ago
(26/05/2025)
Date of experience:
05/2025
By Claudia
Couple
50-59 years
Reviewed:
5 weeks ago
(26/05/2025)
Date of experience:
05/2025
Freundliches, nettes Hotel, das versucht, "Gedöns" zu reduzieren, aber nicht die wesentlichen Dinge. Beim Frühstück wäre noch eine Option mit Hafermilch toll.
Besonders freut uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere umweltfreundlichen Bemühungen wahrzunehmen und uns konstruktive Kritik zu geben. Das ist leider selten – dabei betrifft Nachhaltigkeit uns alle. Umso mehr wissen wir Ihre Rückmeldung zu schätzen.
Gern möchten wir auf Ihre Hinweise im Einzelnen eingehen:
Zur Handseife:
Sie haben völlig recht – klassische Seifenstücke verursachen Müll: durch ihre Verpackung und durch Seifenreste, die nicht vollständig aufgebraucht werden. Genau aus diesem Grund haben wir uns bereits mit Initiativen beschäftigt, die aus übrig gebliebenen Seifenstücken z. B. Kerzen herstellen. Leider sind wir für diese tollen Projekte ein zu kleiner Anbieter. Das war auch für uns sehr enttäuschend.
Die aktuell verwendeten Seifenstücke stammen tatsächlich aus Restbeständen. Sobald diese aufgebraucht sind, werden wir – je nach den dann aktuellen Möglichkeiten– neu entscheiden. Denn wie heißt es so schön: Nichts ändert sich schneller als die Lage. Also, wir bleiben dran und sind optimistisch.
Zur Hafermilch:
Auch wir finden die Idee, Hafermilch zum Frühstückskaffee anzubieten, absolut unterstützenswert. Unsere letzten „Feldversuche“ zeigten jedoch, dass sie nur sehr selten genutzt wurde – was leider regelmäßig zur Entsorgung führte. Das hat uns im Herzen wehgetan, zumal wir bei unserem Grab&Go Frühstücksangebot nahezu Zero-Waste-Standards erfüllen.
Aber wissen Sie was? Ihr Hinweis motiviert uns, dieses Thema erneut aufzugreifen. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung, wie wir pflanzliche Milchalternativen nachhaltiger in unser Angebot integrieren können. Wir denken nochmal intensiv darüber nach – versprochen!
Und schließlich:
Kommen Sie uns gern bald wieder besuchen! Ihr aufmerksames, konstruktives Feedback gibt neuen Antrieb und hilft uns, uns weiterzuentwickeln und unsere nachhaltige Philosophie konsequent umzusetzen. Denn die schönste Bestätigung für unsere Mühen ist, wenn sie wahrgenommen und geschätzt werden – das macht uns wirklich glücklich.
Gemeinsam sind wir das GreenDreamTeam :-)
Nochmals ein herzliches Dankeschön – und hoffentlich bis bald! Ihr Sorat Hotel Berlin